Jedes Jahr freuen wir uns darauf, mit unseren selbstgemachten Produkten Gutes zu tun! Beim Inner-Wheel-Basar dürfen wir nicht nur verkaufen, sondern auch mithelfen, wichtige Projekte zu unterstützen. Schon früh im Schuljahr starten wir mit der Herstellung: Im Wirtschaft-Arbeit-Technik-Unterricht und im Wahlpflichtkurs „Wochenmarkt“ backen wir Kekse, gießen Schokolade, kochen Marmeladen und Chutneys, rühren Feigensenf an, mischen Müsli und sogar Hundeleckerlis. Außerdem stellen wir Bienenwachs-Kerzen, duftende Seifen und Honig aus unserer eigenen Schulimkerei her. Mit viel Liebe verpacken und dekorieren wir alles – natürlich mit Unterstützung unserer Lehrkräfte.
Der Inner-Wheel-Basar fand am 23. November 2024 im Sail-City-Hotel statt, und wir durften dort unsere Produkte verkaufen. Es hat großen Spaß gemacht, die Kund*innen zu beraten und zu sehen, wie gut unsere Sachen ankamen. Auch die Zusammenarbeit mit den Frauen von Inner-Wheel war toll!
Am 10. März 2025 konnten wir schließlich voller Stolz unsere Spende an Elke Kröncke und Mary-Ann Baecker übergeben. Die Präsidentin und Pastpräsidentin haben sich viel Zeit für uns genommen, mit uns Tee getrunken und alle unsere Fragen beantwortet. Wir sind beeindruckt, mit wie viel Begeisterung und Engagement sie sich für den Inner Wheel Club einsetzen. Nach dem Treffen ist uns eins noch klarer: Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass mit dem Geld wichtige Projekte unterstützt werden – besonders, wenn es um Kinder geht. Wir freuen uns schon riesig darauf, im nächsten Jahr wieder mitzumachen!
